Archiv für den Monat: März 2021

Nicht-Orte II: Petrus Faber

Ausgehend von Michel de Certaus Konzept der Nicht-Orte öffnet der Blick in das Memoriale von Petrus Faber (1506 – 1546) die Aussicht ins Freie oder Draußen Gottes. Durch Certeaus Brille gelesen zeigt sich mit Faber eine Perspektive auf den Katholizismus abseits von verknöcherten Gedächtnisorten und spirituellen Reproduktionsschleifen.

Weiterlesen

Augustinus und die Idylle

Was ist ein Idyll und lässt es sich als Lebensgrund in der augustinischen Ordensregel verorten? Folgender Text geht dieser Frage nach, indem er Überlegungen zur Ästhetik (Schiller, Hegel, Jean Paul) mit dem ästhetisch grundierten Denken des frühen Augustinus in Resonanz zu setzen versucht.

Weiterlesen