Sermones

Unterredungen über den produktiven Überschuss

Zum Inhalt springen

Die Lederhosenaffäre (Komödie, A 2021)

Wer hat die kurze Krachlederne erfunden? Tiroler oder Bayern? Ein amüsanter Film von Markus Engel.

⇒ Trailer: e&a film – Trailer – Die Lederhosenaffäre | Facebook

Sepp Schluiferer hätte seine schelmische Freude: Tirol fern von der Lederhose? Ich hatte das nicht minder schelmische Vergnügen, meine Expertise zu unverständlichen Tiroler Dialektausdrücken in die bewegten Bilder einzubringen. Iazala: Wear klatzt wejn d’Gsasshosḁ?


17/12/2021

Beitrags-Navigation

← Gründen und Wandern Nicht-Orte III: Matsuo Bashō →

Sammlung von Texten, die nebenher entstehen.


Über diesen Blog

Kontakt

Kategorien

  • Billets (20)

Archive

  • Februar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)

RSS Eighteenth century – Calenda

  • Artistic Confluences in the Iberoamerican culture (1600-1850). The world of Robert C. Smith (1912-1975)
  • Souvenirs, keepsakes and tokens
  • Terra Foundation Postdoctoral Research and Teaching Fellowship for American Art
  • Venice, a Mediterranean regional power
  • Levantine Sociabilities in Europe in Giacomo Casanova’s time
  • Who is a Refugee?
  • PhD positions for the ERC projet “Pamphlets and Patrons”
  • Scandalous Feasts and Holy Meals
  • PhD Position: Languages making History
  • Représenter l’altérité : rencontres à travers l’espace et le temps (entre les XVIe et XIXe siècles)

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search