Archiv der Kategorie: Ankündigungen

Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen

Im Sammelband Sprache – Identität – Grenzen, hervorgegangen aus der 9. Internationalen Doktorandentagung des Doktoratskollegs für Mitteleuropäische Geschichte an der Andrássy Universität Budapest im Mai 2021, ist mein Aufsatz Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen in katholischen Predigten aus Tirol um 1800 erschienen.

Darin verorte ich die damalige katholische Predigt als Phänomen der Grenze selbst und untersuche in den geistlichen Reden von Joseph Malsiner, Albert Comployer OFMCap, Jakob Gepp OFMCap und Stanislaus Kostka Kiepach OFM ihre Aussagen zu homiletisch figurierten Grenzbegriffen.

Das Ankündigungsphänomen der Vorweilung

Niemand stirbt unvermittelt, zumindest nicht in der traditionellen bäuerlichen Vorstellung in Tirol, die das Phänomen der Vorweilung kennt: Eine Ereignisstruktur, die den Tod eines Menschen einfasst und darin keine scharfe Grenze zwischen Leben und Tod zieht, sondern einen leisen Übergang des einen in das andere stiftet.

Mein Aufsatz Über das Ankündigungsphänomen der Vorweilung im Tiroler Oberland unter besonderer Berücksichtigung des Pitztals ist in Der Schlern. Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde 95 (2021), Heft 5, S. 4 – 29 erschienen.

Darin lege ich eine Neuinterpretation des Phänomens vor, welches in der bisherigen Forschung nur ungenau erfasst worden war, indem sie die angesprochene einfassende Ereignisstruktur übersehen hatte.